본 차이나 그릇
to German
>Die Beziehung zwischen Korea und Deutschland hat über Jahrhunderte eine enge und komplexe Geschichte. Seit jeher hat Korea großen Respekt vor deutschen Fähigkeiten, Erkenntnissen und Vorstellungskraft. Ebenso hat Korea eine Reihe von Traditionen und Zeremonien etabliert, die der deutschen Kultur, Geschichte und Idee tief verbunden waren. Dies zeigt sich in der reichen und sehr alten Handwerkskunst, die Bestandteil der koreanischen Kultur ist.
>Das symbolischste und bekannteste koreanisch-deutsche Tradition ist ein Festtag namens Hansik Tag, der an bestimmten Tagen des Monats gefeiert wird. Der Name "Hansik" kommt aus dem Koreanischen und bedeutet "schöne Schüssel" oder "antike Schüssel". Die Tradition, an Hansik Tag bestimmte Schüsseln und Gefäße zu verwenden, geht viele Jahrhunderte zurück und wurde als Zeichen des Respekts für die Herkunft der Gegenstände geschaffen. Im Laufe der Jahre haben sich die Dinge geändert und die Schüsseln und Gefäße haben sich entwickelt, aber sie sind immer noch ein Symbol der Wertschätzung gegenüber dem koreanischen und deutschen Erbe.
>Das Design einer typischen Hansik Schüssel besteht üblicherweise aus einem einfachen flachen, etwa einen Meter eiten geschmiedeten Metallbehälter, der in traditionellen oder gemischten Farben von Blau und Gold lackiert ist. Die Form ähnelt oft einem Gefäß, das traditionell als "Omi" und später als "talpo" bezeichnet wurde oder ergibt auch eine Kombination aus verschiedenen Einflüssen. Je nach kulturellem und künstlerischem Einfluss können Dekorationen aus Leder, Lack, Perlen, Emaille und glasierten Steinen enthalten sein. In jedem Fall werden die Techniken, die zur Herstellung einer Hansik Schüssel verwendet werden, mindestens 500 Jahre alt sein.
>Bei vielen geografischen und topografischen Einflüssen, die auf das koreanische Kultur und die deutsche Kultur kombiniert haben, können formale Unterschiede in den Schüsseln je nach den Regionen Deutschlands und Koreas festgestellt werden. Die ältesten Schüsseln, die traditionellerweise in Korea verwendet werden, sind meist kleiner als die deutschen. Sie haben ein einfaches, flaches Design ohne viel Verzierung und sind verziert mit Blumen, einfachen oder geometrischen Mustern sowie Holz- oder Steinkappen. Diese Schüsseln wurden im Allgemeinen aus Metall hergestellt, manchmal auch aus Holz. Sie unterscheiden sich aber auch durch den Stil, den sie zu vermitteln versuchen. In Deutschland hergestellte Schüsseln sind weit größer als koreanische. Sie haben meist ein komplizierteres Design und sind mit Ornamenten und Verzierungen überladen. Diese Schüsseln tendieren dazu, aus hochwertigem Porzellan oder Keramik hergestellt zu werden. Sie sind oft sehr detailliert und präsentieren Motive, Bilder und Szenen, die sich je nach dem jeweiligen Stil und dem Ort unterscheiden.
>In den letzten Jahren ist es zu einer Sehnsucht gekommen, einen einheitlichen Stil zu schaffen, der sowohl der koreanischen als auch der deutschen Kulturstandards entspricht. Daher wurden die Eigenschaften beider Kulturen in einer Art und Weise miteinander kombiniert, die dazu beiträgt, die Unterschiede zu beseitigen und einheitliche Schüsseln herzustellen.
>> Dieser neue Stil, der als Hansik bekannt ist, wird sowohl in Deutschland als auch in Korea immer beliebter. Er bietet eine Vielfalt an Designs, die sich sowohl an die Bedürfnisse der modernen Lebensweise als auch an die Traditionen und Praktiken beider Kulturen anpassen. Dieses neue Konzept ingt ein wahres Gefühl der Verschmelzung der koreanischen und der deutschen Kultur hervor. Es ist eine einmalige Mischung aus Tradition und Moderne, die es Ihnen ermöglicht, ein einzigartiges Tablett oder Gefäß zu erhalten. So ist es kein Wunder, dass sich der Hansik Tag als eine der beliebtesten Traditionen etabliert hat und als Beispiel für die Vereinigung der koreanischen und der deutschen Kultur anerkannt wird.
> 본문 키워드:본 차이나 그릇 가격